Paarbildung (Biologie)

Die Paarbildung bezeichnet in der Biologie die Bildung einer längerfristigen Verbindung von zwei Geschlechtspartnern. Sie wird in einem erweiterten Sinne als Bestandteil der Balz betrachtet. Zu ihr gehört ein artspezifisches und ritualisiertes Verhalten, das sich je nach Art über wenige Minuten bis zu einigen Wochen hinziehen kann.

Die Paarbildung ist für eine Reihe von Tierarten sehr gründlich untersucht worden. Ihr Ablauf ist jedoch sehr artindividuell, sodass sie im Folgenden anhand eines Beispieles beschrieben wird.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search